Urgent letter – Evakuierung der Flüchtlingslager in Griechenland

listevogl Allgemein

In tausenden desolaten Zelten müssen seit sehr langer Zeit über 42.000 geflüchtete Menschen auf engstem Raum ihr Dasein fristen. In den Flüchtlingslagern von Griechenland spielen sich schon seit langem menschenunwürdige Szenen ab. Der Ausbruch der Covid 19-Pandemie verschärft die Situation aufs Neue.

Zahlreiche Initiativen aus den unterschiedlichsten Bereichen, nationale und internationale NGO’s sowie die Zivilgesellschaft selbst verfassten deshalb einen dringenden Appell an das Europäische Parlament in dem sie einen Notfalleinsatz in den Flüchtlingslagern und Hotspots der griechischen Inseln fordern.

www.urgentletter.at – Die Liste VOGL unterstützt diesen Appell mit ihrer Unterschrift! Unterstützen auch Sie!

Dringender Appell zur Evakuierung der Flüchtlingslager in Griechenland

An die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen
An den Präsidenten des Europäsichen Parlaments, David Sassoli
An den Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel
An den Premierminister der Republik Griechenland

Wir fordern Sie unverzüglich zur Evakuierung der Flüchtlingslager und Hotspots auf den griechischen Inseln auf, um eine Katastrophe inmitten der Covid 19-Pandemie zu verhindern.

Über 42.000 Menschen befinden sich unter entsetzlichen Bedingungen in den völlig überfüllten Lagern auf den Inseln. Empfohlene Maßnahmen wie die Wahrung von Distanz zu anderen oder regelmäßiges Händewaschen sind schlicht unmöglich. Es gibt keine Chance, einen Ausbruch in einem Lager einzudämmen. Er würde ältere Menschen und jene mit Vorerkrankungen gefährden, sowohl Flüchtlinge als auch Ortsansässige.

Zeit ist ein Schlüsselfaktor. Wir fordern einen Notfalleinsatz, um die Gesundheit und Sicherheit der Asylsuchenden, der Bevölkerung und der Hilfskräfte gleichermaßen zu garantieren. Kommission, Europäischer Rat und Parlament müssen die EU Mitgliedsstaaten dringend dazu auffordern ihre Verantwortung wahrzunehmen und Schutzsuchende aus Griechenland aufzunehmen.

Wir verlangen, dass das Menschenrecht Asyl zu suchen und zu genießen, wie es durch die Europäische Grundrechtecharta garantiert ist, unverzüglich wiederhergestellt und respektiert wird. Dazu gehört die Entgegennahme und Behandlung von Asylanträgen in fairen Asylverfahren und die Nichtbestrafung von Grenzübertritten von Menschen die Asylanträge stellen, sowie die vollständige Achtung des Non-Refoulement-Gebots, das derzeit durch rechtswidrige Pushbacks unterlaufen wird.

Die unterzeichnenden zivilgesellschaftlichen Organisationen sind sich aufgrund ihrer Erfahrung in der Betreuung und Beratung von geflüchteten Menschen sicher, dass die derzeitige Krise an den EU Außengrenzen im Rahmen der Möglichkeiten der EU bewältigbar sind, wir zeigen uns solidarisch mit den geflüchteten Menschen und möchten unterstützend mitwirken diese humanitäre Katastrophe abzuwenden.

English version:

Urgent appeal for the evacuation of the Greek refugee camps

President of the European Commission, Ursula von der Leyen
President of the European Parliament, David Sassoli
President of the European Council, Charles Michel
Prime Minister of the Hellenic Republic, Kyriakos Mitsotakis

We urge the immediate evacuation of the refugee camps and hotspots on the Greek islands to avert a catastrophe amidst the coronavirus pandemic.

More than 42,000 people are trapped on the islands in hopelessly overcrowded camps and in horrific conditions. Recommended measures like social distancing or frequent hand washing are simply impossible. There is no hope of containing any outbreak within the camps. It would endanger the elderly and those with underlying health conditions, both refugees and the local population.

Time is of the essence. We urge emergency action to guarantee the health and safety of the asylum seekers, the local population and the humanitarian aid workers on the islands. The European Commission, the European Council and the European Parliament  must make every effort to urge member states to fulfil their responsibilities and accept asylum seekers from Greece.

We demand that access to the universal human right to seek and be granted asylum, as guaranteed by the European Charter of Fundamental Rights, should immediately be restored and upheld. This includes accepting asylum applications and considering them in fair asylum procedures, not punishing people who cross borders in order to make an asylum application, and fully respecting the principle of non-refoulement, which is currently being circumvented by illegal pushbacks.

We, the undersigned civil society organisations are confident, given our long experience in caring for and advising refugees, that it is well within the EU’s capacity to cope with the current crisis on its external borders. We stand in solidarity with the refugees and offer our help to avoid this looming humanitarian catastrophe.

Bild von Darwin Laganzon auf Pixabay