Wer wir sind, wie wir arbeiten

Peter Vogl
SpitzenkandidatGeburtsjahr: 1945
Beruf: Malermeister
Ausbildung: Lehrabschlussprüfung – Gesellenprüfung – Meisterprüfung zum Maler & Lackierer, in Pension seit 10 Jahren,
Arbeitserfahrung: Selbstständiger Malermeister in Berlin (18 Jahre), Ausbildungsleiter für Jugendliche mit schulischen & sozialen Defiziten der TU Berlin (5 Jahre), Verkäufer, LKW-Fahrer, Spritzlackierer, Hackler bei Böhler, Mitbegründer der „Alternativen Liste Berlin“, Mitglied des Landesvorstandes der Steirischen Grünen, Regionalsprecher der Grünen (Bezirk: Bruck-Mürzzuschlag), seit 1995 im Gemeinderat der Stadt Kapfenberg – Schwerpunkt: Soziales, Umwelt & Integration. Gründungsmitglied des Integrationsarbeitskreises, Gründungsmitglied des Internationalen Vereins Kapfenberg, Organisator des Urban Gardening in Kapfenberg, Gründer der Liste Vogl – für ein sozial gerechtes Kapfenberg, Gründer der Politik Traffik Kapfenberg
Passion: Garteln – Selbstversorgung, Experimentieren mit alten Pflanzensorten
Zitat: Wenn wir Kapfenberger nicht für uns sind, wer dann?
Email:peter.vogl@listevogl.at

Michaela Maier
Listenplatz 2Geburtsjahr: 1975
Beruf: Obfrau der Möbelbörse Kapfenberg, Kommunaldolmetscherin
Ausbildung: Abschluss Gymnasium Agrartechnikerin (Profil natürliche Ressourcen und Umweltschutz)
Arbeitserfahrung: seit 10 Obfrau der Möbelbörse Kapfenberg, Kommunaldolmetscherin für Rumänisch, Kellnerin, Putzfrau, Zeitungsausträgerin, Paktedienst, Essenszustellerin, Sozialbetreuerin, Pflegemutter, Mutter von drei Kindern
Passion: Wandern, Lesen, Natur
Zitat: Es ist wichtiger etwas im Kleinen zu tun, als im Großen darüber zu reden. (Willy Brandt)

Helmut A. Schlatzer
Listenplatz 3Geburtsjahr: 1976
Beruf: Bibliothekar und freischaffender Künstler & Zeichner
Ausbildung: Lehre zum Einzelhandelskaufmann, LAP, B-Matura, Ausbildung zum hauptamtlichen Bibliothekar, STUBE-Fernkurs für Kinder- & Jugendliteratur
Arbeitserfahrung: Kulturamt der Stadt Graz -Stadtbibliothek/Bücherbus Graz, Leiter der Stadtbibliothek Kapfenberg (2007 – 2015), interimistische Leitung der Bücherei Stanz (2009) Gründer von Theater/Baum/Schere (2011) und des Vereins zur Förderung der Kunst, Literatur & LeseKultur – Bibliothek der Sinne“ (2020), freischaffender Zeichner, Künstler und Bibliothekar, Sicherheitsdienst, Portier, Baumarktfachverkäufer für Garten – Hart, Teich- & Schwimmbadtechniker, Zoofachverkäufer, Straßenkehrer beim Wirtschaftshof Graz, LKW Fahrer, Bücherbus-Chauffeur, …
Zitat: „Reden wir von denen, um die ihr euch nicht gekümmert habt!“

Sabine Aigner
Listenplatz 4Geburtsjahr: 1977
Beruf: Erwachsenenbildung & Freischaffende Theaterpädagogin
Ausbildung: 2-jährige Schule für Sozialdienste (Graz), HAK Bruck/Mur, Masterstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Bachelorstudium Europäische Ethnologie, 2-jähriger Lehrgang „Globales Lernen“ (Welthaus Graz, Verein Südwind, KPH Graz), 2-jähriger Lehrgang „Theater macht Schule“ (PH Graz, TaO Graz)
Arbeitserfahrung: 14 Jahre Vertragsbedienstete der Stadtgemeinde Kapfenberg, 10 Jahre tätig als freischaffende (Theater)Pädagogin und Gründerin von Theater/Baum/Schere, Gründerin des Vereins zur Förderung der Kunst, Literatur & LeseKultur – Bibliothek der Sinne, Aktivistin für Menschenrechte, Urlaubsbegleitung von Menschen mit Behinderung, Arbeit mit Langzeitarbeitslosen, Arbeit mit Menschen in Armut, Fließbandarbeiten in einer Druckerei, Gasableserin, Reinigung, Aushilfskellnerin, …
Passion: Theater, Bibliothek, Subkultur, Freie Kunst
Zitat: „Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun“ (Marie von Ebner-Eschenbach)

Christian Seidl
Listenplatz 5Geburtsjahr: 1978
Beruf: Leiter einer Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung
Ausbildung: Elektrotechniker, Magister der Soziologie, Universitätslehrgang für Medienkunde, Master Soziale Arbeit-Sozialmanagement, Lehrgang für Sozialpsychiatrie
Arbeitserfahrung: Müllsortierer, Regalbetreuer im Lebensmittelhandel, Müllabfuhr, Elektriker, Streetwork, Sportjournalist, Jugendbetreuer, Behindertenbetreuer, Gemeinderat und Integrationsreferent
Passion: Geografie und Weltgeschehen, Familie, Fußball, Tennis und Eishockey
Zitat: „Friede ist, wenn alle gleich sind“ (Kettcar)

Robert Dalmolin
Listenplatz 6Geburtsjahr: 1962
Beruf: Selbständig – Dienstleistungsbranche/Auditierung-Prozeßkontrolle
Ausbildung: Studium Agrarökonomie – Universität für Bodenkultur (Dipl. Ing.), Imkerfacharbeiter
Arbeitserfahrung: Hilfshackler Fa. Böhler, Almhirte, Müllabfuhr Gemeinde Kapfenberg, Paraberer Baustelle Sendeanlage Rennfeld, Bautrupp Gemeinde Kapfenberg, Nacht-Botendienstfahrer, Tabakernte in Kanada, Wohnungsräumungen, Meinungsumfragen, Fahrradbote, Prämienverwaltung Agrarmarkt Austria, Lehrer (HBLA), Kontrolle von landwirtschaftlichen Betrieben, internat. Team Evaluierung EU-Verordnung Biolandbau, mystery shopping, Beratungstätigkeit ADA/OASI in Armenien – Bioimkerei, Auditierung von Mitarbeitern
Passion: Garten, Lesen
Zitat: „des gibt’s jo ned“ (Vodoo Jürgens, 2019)