Anfang 2017 musste die Liste VOGL – für ein sozial gerechtes Kapfenberg das langjährige Büro in der 12.-Februar-Straße in Kapfenberg verlassen. Das alte Gebäude wurde abgerissen und machte einem neuem Wohnhaus Platz.
Das damalige Büro entwickelte sich schnell zur Anlaufstelle für Menschen die aus unterschiedlichsten Gründen dringend Hilfe brauchten. Ein neues, kostengünstiges, weil selbstfinanziertes, Büro musste her.
Als der Liste VOGL von der Familie Prenner die ehemalige Trafik zur Miete angeboten wurde, war das ein großes Glück. Es wurde sofort zugegriffen und renoviert.
Weil die Außengestaltung immer noch an eine Trafik erinnert, wurde sie ‚Politik Trafik‘ genannt. Bei der Eröffnung im Mai 2017 noch mit einem „f“ geschrieben. Es folgte jedoch eine anonyme Anzeige an die Tabakmonopolverwaltung, weil der geschützte Name „Trafik“ verwendet wurde. (Ja, wer könnte uns denn da angezeigt haben?) Deswegen wurde die „Trafik“ zur „Traffik“ (auch kein großer Sieg für den Anzeiger).
Seit Mai 2017 leistet die Politik Traffik Kapfenberg auf ihre eigenwillige und unkonventionelle Art und Weise einen wertvollen Beitrag zur Subkultur und Politischen Bildung der Stadt. Durch die Eröffnung der Politischen Bücherei – finanziell unterstützt vom Land Steiermark – können gesellschaftliche und dem Gemeinwohl dienliche Themen aufgegriffen werden. Durch die intensive Beschäftigung vieler Menschen kann somit Druck auf die Stadtregierung ausgeübt werden.
Bild von www.kam-art.org