Um eine Stadt mitsamt ihrer Lebensqualität weiterzuentwickeln bedarf es das unmittelbare Engagement der Menschen die in ihr leben. Die Bedürfnisse in einer knapp 23.000 Einwohnerstadt sind denkbar verschieden. Was sie aber grundlegend zusammenführt, ist der Wunsch, in einer Stadt zu leben, die mit ihrem sozialen, wirtschaftlichen, ökologischen und politischen Interesse die Lebensqualität aller Bewohnerinnen und Bewohner hebt. Und eine Stadtpolitik die stets auch die gesellschaftlichen Auswirkungen ihrer Tätigkeiten reflektiert und dementsprechend handelt.
Engagieren auch Sie sich für Ihre Stadt – stellen Sie Fragen – machen Sie sich Gedanken und teilen Sie Ihre Gedanken mit – nehmen Sie Teil an Diskussionen – sein Sie kritisch aber konstruktiv – machen Sie mit bei einer offenen, ortsbezogenen und unabhängigen BÜRGER:INNEN-LISTE die gemeinsam aufgeworfene Fragen, Gedanken, Ideen und Visionen im Gemeinderat vertritt.
Bild von Andrew Martin auf Pixabay