Offene Fragen an den Bürgermeister : DEPONIE STEGG

listevogl Aktuell

Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Da in der Vorwahlzeit einige andere Dinge im Vordergrund stehen und wir immer wieder mit Fragen der Bürgerinnen und Bürger konfrontiert werden, bitten wir sie schriftlich um eine Beantwortung der offenen Punkte. THEMA Deponie Stegg:  Wie ist der aktuelle Stand? Hat ein amtierender Stadtrat mit seiner Medienkampagne Sachverhalte aus Stadtratssitzungen öffentlich gemacht? Wie wirkt sich diese …

Offene Fragen an den Bürgermeister : BUNTE FABRIK

listevogl Aktuell

Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Da in der Vorwahlzeit einige andere Dinge im Vordergrund stehen und wir immer wieder mit Fragen der Bürgerinnen und Bürger konfrontiert werden, bitten wir sie schriftlich um eine Beantwortung der offenen Punkte. THEMA Bunte Fabrik:  Gibt es einen Tätigkeitsbericht der letzten Jahre? Wie wurde der Zweck der Bunten Fabrik definiert?  Welche Ausbildungen sind für die MitarbeiterInnen …

Offene Fragen an den Bürgermeister : EISHALLE

listevogl Aktuell

Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Da in der Vorwahlzeit einige andere Dinge im Vordergrund stehen und wir immer wieder mit Fragen der Bürgerinnen und Bürger konfrontiert werden, bitten wir sie schriftlich um eine Beantwortung der offenen Punkte. THEMA Eishalle Kapfenberg:  Wie sieht die weitere Vorgehensweise aus, gibt es schon Förderzusagen? Wie war die Auslastung 2019? Von wem und zu welchen Zwecken …

Offene Fragen an den Bürgermeister : RADWEG ARNDORF

listevogl Aktuell

Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Da in der Vorwahlzeit einige andere Dinge im Vordergrund stehen und wir immer wieder mit Fragen der Bürgerinnen und Bürger konfrontiert werden, bitten wir sie schriftlich um eine Beantwortung der offenen Punkte. THEMA Radweg Arndorf:  Konnte schon eine Einigung bezüglich der Grundstücksablösen erzielt werden? Welche Maßnahmen werden konkret in Arndorf umgesetzt? In der Planung des Radweges …

Die WANDELNDE Bank

listevogl Aktuell

Da unsere Bank nicht draussen stehen darf, sie aber von Natur aus ein kommunikatives Wesen ist, haben wir uns vorgenommen, ihr die Stadt und ihre Bewohner auf anderem Weg näher zu bringen. Wenn also die Stadt nicht bei uns Platz nimmt, dann nehmen wir eben Platz in der Stadt. Mit unserem BANKOMOBIL besuchen wir interessante und/oder außergewöhnliche Plätze in Kapfenberg …

Insekten sind weltweit die artenreichste Tiergruppe und für die Funktion von Ökosystemen unerlässlich.

listevogl Aktuell

Insekten sind weltweit die artenreichste Tiergruppe und für die Funktion von Ökosystemen unerlässlich. Der dramatische Rückgang der Insekten hat in Mitteleuropa inzwischen alarmierende Ausmaße erreicht. Er ist Anzeichen einer globalen Biodiversitätskrise, die sich bereits seit Jahrzehnten abgezeichnet hat und die unabsehbare ökonomische und ökologische Folgen haben wird. (Auszug aus „Insektensterben – Fakten, Ursachen, Lösungen“ – Symposium Naturkundemuseum Stuttgart, 19.10.2018). Daher …

Glyphosatfreie Stadtgärtnerei

listevogl Aktuell

Gegen den neuen Eigentümer des Monsanto-Konzerns, die Bayer AG, laufen mittlerweile weltweit mehr als 11.000 Glyphosat-Klagen wegen dessen vermuteter Krebsverursachung. In Kapfenberg wird ‚Roundup‘, so der Markenname des Unkrautvernichtungsmittels, jedoch weiterhin zur Bekämpfung des giftigen ‚Großer Bärenklau‘ eingesetzt. Das bedeutet, den Teufel mit den Beelzebub auszutreiben. Es muss aber keineswegs jeder ‚Großer Bärenklau‘ an unzugänglichen Stellen bekämpft werden. Im publikumsrelevanten …

Vom Klimabündnis bis zur Blumenwiese

listevogl Aktuell

Jetzt reden ALLE vom Klimaschutz als ob sie schon immer dafür gewesen wären… Vor rund 20 Jahren hat es aber mehrere Anläufe des Gemeinderats Peter Vogl gebraucht, bis Kapfenberg endlich Vollmitglied beim Klimabündnis wurde.  Der erste Antrag auf Förderung von Photovoltaikanlagen wurde noch mit der Begründung abgewiesen, das sei nur etwas für Schutzhütten. Der nächste Antrag auf Förderung von Biomasse-Heizungen …

Mach mit!

listevogl Aktuell

Um eine Stadt mitsamt ihrer Lebensqualität weiterzuentwickeln bedarf es das unmittelbare Engagement der Menschen die in ihr leben. Die Bedürfnisse in einer knapp 23.000 Einwohnerstadt sind denkbar verschieden. Was sie aber grundlegend zusammenführt, ist der Wunsch, in einer Stadt zu leben, die mit  ihrem sozialen, wirtschaftlichen, ökologischen und politischen Interesse die Lebensqualität aller Bewohnerinnen und Bewohner hebt. Und eine Stadtpolitik …

Kapfenberg hat 1000 leerstehende Wohnungen

listevogl Aktuell

„Die leeren Wohnungen haben halt nicht den Standard, der heute gewünscht wird“, schallt es aus der Stadtregierung. Frage: Lassen wir diese Wohnungen weiter leer stehen, oder lassen wir sie endgültig verkommen? Frage: Wie wäre es mit einer Sanierung? Immerhin sind rund 500 leerstehende Wohnungen im Genossen-schaftsbesitz, und Genossenschaften sind per Statut der sozialen Verantwortung verpflichtend. Die Genossen in der Stadtregierung …