Jetzt reden ALLE vom Klimaschutz als ob sie schon immer dafür gewesen wären… Vor rund 20 Jahren hat es aber mehrere Anläufe des Gemeinderats Peter Vogl gebraucht, bis Kapfenberg endlich Vollmitglied beim Klimabündnis wurde. Der erste Antrag auf Förderung von Photovoltaikanlagen wurde noch mit der Begründung abgewiesen, das sei nur etwas für Schutzhütten. Der nächste Antrag auf Förderung von Biomasse-Heizungen …
Mach mit!
Um eine Stadt mitsamt ihrer Lebensqualität weiterzuentwickeln bedarf es das unmittelbare Engagement der Menschen die in ihr leben. Die Bedürfnisse in einer knapp 23.000 Einwohnerstadt sind denkbar verschieden. Was sie aber grundlegend zusammenführt, ist der Wunsch, in einer Stadt zu leben, die mit ihrem sozialen, wirtschaftlichen, ökologischen und politischen Interesse die Lebensqualität aller Bewohnerinnen und Bewohner hebt. Und eine Stadtpolitik …
Kapfenberg hat 1000 leerstehende Wohnungen
„Die leeren Wohnungen haben halt nicht den Standard, der heute gewünscht wird“, schallt es aus der Stadtregierung. Frage: Lassen wir diese Wohnungen weiter leer stehen, oder lassen wir sie endgültig verkommen? Frage: Wie wäre es mit einer Sanierung? Immerhin sind rund 500 leerstehende Wohnungen im Genossen-schaftsbesitz, und Genossenschaften sind per Statut der sozialen Verantwortung verpflichtend. Die Genossen in der Stadtregierung …
Politik Traffik – Offen für Neues
Anfang 2017 musste die Liste VOGL – für ein sozial gerechtes Kapfenberg das langjährige Büro in der 12.-Februar-Straße in Kapfenberg verlassen. Das alte Gebäude wurde abgerissen und machte einem neuem Wohnhaus Platz. Das damalige Büro entwickelte sich schnell zur Anlaufstelle für Menschen die aus unterschiedlichsten Gründen dringend Hilfe brauchten. Ein neues, kostengünstiges, weil selbstfinanziertes, Büro musste her. Als der Liste …
Kultur oder nicht Kultur in Kapfenberg
Die Kulturausgaben in Kapfenberg stagnieren seit Jahren: Sommerakademie, Keramik-Biennale, World-Press-Fotografie-Ausstellung, alles tot. Es kommen zu wenig Menschen zu diesen Veranstaltungen, wird gesagt. Abgesehen davon, dass das nicht wahr ist, kann zu Veranstaltungen, die es nicht gibt, überhaupt niemand kommen. Allenfalls Schulklassen würden die Besucherfrequenz auffetten, wird gesagt. Was bitte ist daran schlecht? Die Stadtregierung will Kapfenberg zukunftsfähig machen, sie will …
Liste Vogl tritt an
Wir sind das gallische Dorf in der Kapfenberger Politik, und wir sind es gern. Wir werden immer mehr und wir wollen vieles ändern. Bei uns arbeiten äußerst kompetente Menschen mit, und alle arbeiten ohne Bezahlung. Weil wir ein besseres Kapfenberg wollen. Wir fordern zum Beispiel die Erhaltung von Grünflächen durch die Nachnutzung und Sanierung leerstehender Räume. Wir sind dagegen, dass …
Auf geht’s
Die Gemeinderatswahl steht an. Am 22. März 2020 ist es soweit. Bis dahin ist viel zu tun. Plakate werden gedruckt, geklebt und aufgestellt. Eine Zeitung wird geschrieben und gedruckt. Diskussionen und Wahlstände werden organisiert. Für alles bringen wir selbst das Geld auf, denn wir zahlen unsere Wahlwerbung selber. Was wir an Geld nicht haben, gleichen wir mit Mehrarbeit aus. Natürlich …